Nach der gelungenen Prämiere der Abhaltung der 19. VAK Budo-Sai in der virtuellen Welt wurde der Ruf nach einer baldigen Fortsetzung laut. Stand das Seminar im Januar unter dem
Motto des Geburtstages unseres verstorbenen Freundes, Hanshi Allan Tattersall, so wurde das 2. Online-Seminar im Gedenken an Hanshi Patrick Dimayuga durchgeführt. Am Ende des ersten Lehrganges tauschten sich die Referenten noch lange Zeit aus, besprachen den Ablauf, evtl. Probleme und auch die Wahl des Ortes und der Kleidung. Damit gerüstet konnte es losgehen und für den 3. April mit dem 2. Teil der aus 4 Teilen geplanten 19. VAK Budo Sai 2021 begonnen werden. ![]() Viele der Teilnehmer des Seminares im Januar fanden sich auch dieses Mal wieder ein, ergänzt von "Neueinsteigern". So versammelte sich auch dieses Mal wieder eine große Schar begeisterter Budoka in der virtuellen Welt und wartete gespannt auf die lehrreichen Lektionen. Pünktlich um 12.45 h startete das Seminar mit dem "offiziellen Teil", der Begrüßung der Teilnehmer im Form von Ansprachen der beiden Verbandsvorsitzenden, für unsere teilnehmenden französischen und belgischen Freunde eingeblendet in französisch. Beide Vorsitzenden betonten den Hintergrund der Abhaltung des Seminares an diesem Tag und baten die Teilnehmer um eine Schweigeminute im Gedenken des am 4. April verstorbenen Shihan Patrick Dimayuga, Hanshi. Eine eingeblendete brennende Kerze mit Bild von Patrick lud zur inneren Besinnung ein. Im Anschluss führten beide Vorsitzenden die Teilnehmer durch die diesjährigen Ehrungen - in momentanen Zeiten leider nicht bei einem gewohnten, gemeinsamen Dinner bei einem "realen Bundeslehrgang", sondern virtuell. Dennoch erschien es beiden Vorsitzenden wichtig, den virtuell angebotenen Lehrgang in der Form des Ablaufes an einen physischen Bundeslehrgang anzulehnen. Aufgrund der Fülle der zu ehrenden Personen baten die Vorsitzenden um Nachsicht, dass sie aus der langen Liste die höheren Ehrungen herausgenommen haben, um diese virtuell durchzuführen. Es wurde hierbei geehrt 30jähriges Budojubiläum:
35jähriges Budojubiläum:
40jähriges Budojubiläum:
65jähriges Budojubiläum:
20jähriges Verbandsjubiläum (Ehrennadel/-zeichen in Silber):
10jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft (Ehrennadel/-zeichen in Silber):
20jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft (Ehrennadel/-zeichen in Gold):
Aufnahme in Yuri-no-Hana-Hatamoto-Orden des VaK e.V.:
![]() ![]() |
Text/Bilder: VaK e.V. |