"Von Mensch zu Mensch 2022" Seminar
beim Seishin Shintai Kyokai Kampfkunstdojo Stade e.V.
29./30. Oktober 2022





Zum wiederholten Male, zuletzt 2018, richtete der Verband asiatischer Kampfkünste e.v. im Zusammenwirken mit dem Seishin Shintai Kyokai Kampfkunstdojo Stade e.V. ein Seminar unter dem Motto "Von Mensch zu Mensch - Kampfkünstler helfen" aus, dessen Erlös, wie seit 2012, gemeinnützigen Einrichtungen zugute kommen soll, die sich im Bereich Kinder und bzw. oder Krebshilfe widmen.

In familiärer Atmosphäre des Dojo "Seishin Shintai Kyokai Kampfkunstdojo Stade e.V.", geleitet von Norman und Tanja Goly, wurde am Freitag, 28.10.22 die diesjährige Jahreshauptversammlung durchgeführt. Das ganze umrahmt mit köstlicher Bewirtung durch das Team des dortigen Dojo.

Am Samstag, 09.30 h, startete dann das Seminar. Hier referierten die hochrangigen Budoka des Verbandes in ihren Budokünsten. Dies waren
  • Thomas Moser, Kyoshi, Rokudan
  • Michael Brauer, Kyoshi, Rokudan
  • Beate Brauer, Dooshi, Nidan
  • Wolfgang Wimmer, Hanshi, Hachidan
  • Pietro Paterna, Hanshi, Shichidan
  • Karlheinz Hauswurz, Renshi, Rokudan
  • Kai-Uwe Kunz, Renshi, Yondan und natürlich
  • Norman Goly, Renshi, Godan

Über 2 Tage führten die Referenten die Teilnehmer durch das Seminar und ließen diese an ihren reichhaltigen Erfahrungen teilhaben. Gerade in dieser ungezwungenen Atmosphäre war es den Teilnehmern, egal welcher Alters- oder Graduierungsstufe, möglich, "hautnah" mit diesen hochrangigen Referenten zu arbeiten und diesen Fragen zu stellen bzw. Hilfe bei der Ausführung der für sie schwierigen Techniken zu stellen.


.........


Abends trafen sich alle Teilnehmer in den Clubrämen des MC Little Igel 79 und ließen den Tag Revue passieren - und auch hier bot sich die Möglichkeit mit jedem der Referenten oder anderen Teilnehmern ins Gespräch zu kommen. So wurden alte Freundschaften aufgefrischt und neue geknüpft. Die Verbandsverantwortlichen bedankten sich bei allen Teilnehmern für deren Unterstützung dieser Aktion, sowie bei allen Referenten und dem ausrichtenden Dojo - welches bei diesem Seminar auch sein 20jähriges Jubiläum feierte - und den vielen Helfern im Hintergrund. Durch all deren Mitwirkung wurde auch bei dieser Veranstaltung wieder ein 4-stelliger Spendenbetrag erzielt, der dem gemeinnützigen Zweck zugute kommt.

Aber auch in Sachen "Budo" tat sich etwas, die Verbandsverantwortlichen konnten
  • Schweiz: Kilian Morf zum Shodan, Peter Binz und Daniel Gisler zum Nidan Karatedo
  • Seishin Shintai Kyokai: Sabine Ehlers und Gabi Rinka zum Shodan Karate-Do
  • Pietro Paterna zum Hachidan Aikido, verliehen vom Yuri-no-Hana-Hatamoto-Orden
gratulieren.





Text/Bilder: Verband asiatischer Kampfkünste e.V.

Zurück zur Übersicht