Es wird seit langem gesagt, daß der Stift und das Schwert wie die zwei
Räder eines Wagens und die zwei Flügel eines Vogels sind. Sie gehören
folglich zu einem Konzept universeller Tugend und sind naturgemä� untrennbar.
Folglich sind sie die wiederkehrenden Grundwerte der moralischen Erziehung.
Nakae Toji, gelehrter Konfuzius im frühen 17. Jahrhundert Japan, sagt in seinen
Ausführungen, daß der Stift das Mittel ist, mit welchem sich das Volk
selbst friedlich regiert und mit welchem das Volk die folgenden fünf
Tugenden kultiviert und beschützt: Güte, Pflicht, Loyalität,
Ehrfurcht vor dem Alter und Liebe. Das Schwert, auf der anderen Seite ist das
Mittel, mit welchem das Volk, diese als unverzichtbar angesehenen Tugenden
verteidigen und wiederherstellen. Deshalb ist auch das Schwert ein notwendiges
Mittel zur Aufrechterhaltung einer friedlichen Gesellschaft.
Das chinesische Schriftzeichen für BU, bedeutet Kriegskunst, es besteht aus
zwei Unterzeichen, welche bedeuten: den Speere aufzuhalten und Gewalt und ein
aggressives kriegerisches Wesen zu unterdrücken. Kriegerische Tugenden sind
ein fundamentaler Grundsatz um das hohe Ziel einer friedlichen und harmonischen
Gesellschaft zu erreichen. Deshalb sind der Stift und das Schwert im Grunde die
selben philosophischen Ideale, die voneinander abhängig sind.
Es ist unleugbar das wir in der menschliche Geschichte den Niedergang des Stiftes
und den Mißbrauch des Schwertes sahen. Trotzdem ist es auch wahr, da� wir uns selbst
nicht kontrollieren oder unseren Haushalt führen können, wenn nicht, der
Stift und das Schwert als unteilbare Einheit die wahre Grundlage unserer Tugenden
wird. Die Herkunft jeder Nation liegt weit und tief in der Geschichte. Heute
schätzen und streben wir solche sozialen Ideale wie Freiheit, Friede,
Brüderlichkeit und soziale Gerechtigkeit an, welche die modernen demokratischen
Nationen zu verwirklichen versuchen.
Das Schwert und der Stift als untrennbare Tugend für die Schaffung einer
größeren friedvollen Gesellschaft zu erhalten, ist unentbehrlich und
lebenswichtig für die nachfolgenden Generationen. Wir hoffen ernsthaft,
daß die Menschen, die dem Budo folgen, ihren eigenen Charakter entwickeln und
kultivieren und dadurch der moralischen Erziehung ihrer Nation beitragen. Dabei
wird das Wesen des Butoku, bedeutend kriegerische Tugenden, zu der wirklichen
harmonischen Entwicklung von Schwert und Stift, Steigerung der Fähigkeiten,
Steigerung des guten Willens und immerwährendem Frieden für die Welt
beitragen.
Quellen: Offizielle Unterlagen der Dai Nippon Butoku Kai
|