Informationen über den
Verband asiatischer Kampfkünste e.V.

Interessiert?

Setz Dich per Mail oder Anforderung Infomaterial mit uns in Verbindung!


  • Der VAK e.V. ist ein eingetragener Verein (VR 2254 beim Amtsgericht Augsburg), der es sich zum Ziel gesetzt hat, die im Verband vertretenen Budosportarten zu verbreiten und zu lehren, ohne dass dahinter eine Gewinnsucht steht.

  • Der VAK e.V. ist angeschlossen an die Dai Nippon Butoku Kai (Kyoto/Japan)

  • Jeder Volljährige kann über die Geschäftsstelle Antrag auf Aufnahme in den VAK e.V. stellen. Bei Jugendlichen stellt diesen Antrag dessen gesetzlicher Vertreter.

  • Die Aufnahmegebühr für einzelne Mitglieder beläuft sich auf 15,50 Euro, inkl. Aufnahmeurkunde, Budopaß und Verbandsstoffabzeichen.

  • Die Mitgliedschaftsgebühr beläuft sich bei Erwachsenen auf 15,50 Euro, bei Kinder und Jugendlichen bis zum vollendeten 18. Lebensjahr auf 10,50 Euro jährlich.

  • Die Aufnahme von Schulen bzw. Vereinen in den VAK e.V. erfolgt mittels Antrag über die Geschäftsstelle. Die Aufnahmegebühr für Schulen beläuft sich auf 26 Euro, inkl. Aufnahmeurkunde. Die Mitgliedschaftsgebühr beläuft sich auf 41 Euro jährlich (Dojoleiter bzw. bei Vereinen Trainer, als Einzelmitglied eingeschlossen).

  • In unserem Verband legen wir viel Wert auf gutes sportliches und kameradschaftliches Zusammenwirken und -arbeiten. Nur so, so glauben wir, kann ein Verband gut und zur Zufriedenheit aller "funktionieren".

  • Ein Verbandsausschluß von Schulen oder auch Mitgliedern kann erfolgen, wenn das Verhalten der Schule/des Mitgliedes dem Geist des Budo zuwiderhandelt, insbesondere hierzu zählt die aktive Teilnahme an einer körperlichen Auseinandersetzung ohne den Hintergrund der Selbstverteidigung. Weitere Ausschließungsgründe ergeben sich aus unsportlichem und unkameradschaftlichen Verhalten der Schule/des Mitgliedes.